Physikalisch-Technische Reichsanstalt in Weida

Grafik: Marofke Agentur für Werbung und Kommunikationsdesign

Es geht weiter!

Die Stadt Weida wird Teile des repräsentativen Neuen Schlosses für Schülerlabore und Experimentierstationen zu naturwissenschaftlichen und technischen Themen einrichten. Kinder und Jugendliche sollen durch eigenes Experimentieren für Naturwissenschaft und Technik begeistert werden.

Unter folgendem Link finden Sie nähere Informationen zum Projekt Wissens-Schloss Osterburg

Vielen Ostthüringern, insbesondere Weidaern, ist es wahrscheinlich nicht bekannt, dass ihre Heimat für fast 10 Jahre ein wichtiges Zentrum der deutschen Physik gewesen ist.

Im Jahre 1943 wurden wegen kriegsbedingter Gefahren Laboratorien, Messgeräte und Mitarbeiter der  Physikalisch-Technischen Reichsanstalt (PTR) von Berlin nach Weida verlegt. Weitere Niederlassungen der PTR in Ostthüringen gab es u.a. in Ronneburg und Zeulenroda.

Vom 23. März bis zum 4. November 2012 war auf der Osterburg eine Ausstellung zu sehen, die an das Wirken der PTR in Thüringen erinnert. Es wurden Ausstellungstücke gezeigt, die bisher noch nie in Deutschland zu sehen waren! 8600 Besucher konnten in der Ausstellung begrüßt werden!

Im Rahmen der Ausstellung wurden zahlreiche Vorträge angeboten, die allgemeinverständlich auf geschichtliche Themen eingingen und auch darstellten, wie die Tätigkeit der PTB in das tägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger hineinwirkte.

Zum Vortragsprogramm

Video zur Geschichte des Urmeters und zur Ausstellung:



Download Informationsfolder zur Ausstellung „Vom Urmeter zur Atomuhr“