Aug 032012
 

Prof. Dr. Klaus von Klitzing besuchte am 3. August die Weidaer Ausstellung zum Jubiläum der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. Klitzings Onkel Dr. Kurt-Hans von Klitzing kam während des Krieges mit der PTR nach Weida. Er motivierte seinen Neffen, ebenfalls Physik zu studieren, was dann 1985 zum Nobelpreis für Physik führte.

Nobelpreisträger Klaus von Klitzing in Weida.

Klitzing entdeckte den sog. Quanten-Hall-Effekt. Das war die Geburtsstunde der nach ihm benannten Klitzing-Konstante, die 25 812,807 Ohm entspricht und seit 1990 als internationale Maßeinheit gültig ist.

Zum Artikel in der OTZ

Sorry, the comment form is closed at this time.